DARUM WOMOSHOPPING

Erreichbarkeit

fundierte technische Beratung vom Inhaber

Zufriedenheit

100% Google 5* Bewertungen

Zertifikate

bewährte & zertifizierte Markenprodukte

Garantie

von deutschen Herstellern

Wie einfach du dein Wohnmobil auf Lithium umrüsten kannst

LiFePO4 Ratgeber - Wohnmobil auf Lithium umrüsten

Wir geben dir hier einen großen Überblick zum Thema Wohnmobil auf Lithium umrüsten.

  • Warum Lithium?
  • Vorteile Lithium 
  • Wie sicher ist Lithium?
  • Einfach austauschen und nützliches Zubehör 
  • Spezielle Ladegeräte 
  • Ladebooster 

Du profitierst hier von unseren mehr als 15 Jahren Camping-Erfahrung und mehreren Wohnmobil-Umrüstungen.

Du möchtest wissen wer hier schreibt? Sieh dir gerne an, wer das Team Womo Shopping ist (Link)

Ist es wirklich so einfach eine Lithium Batterie nachzurüsten? 

Ja, du kannst in der Regel deinen AGM oder Bleiakku eins zu eins gegen eine LifePO4 Batterie tauschen. Es müssen allerdings ein paar Einstellungen am Ladegerät vorgenommen werden. Selbst bei unserem Oldtimer lief es vom ersten Tag an unproblematisch. Allerdings muss ich darauf hinweisen, dass zur optimalen Pflege und Nutzung des Akkus die entsprechenden Ladeeinrichtungen für LiFePo4 Akkus ein besseres Ergebnis bringen.

Warum wir LifePO4 Batterien bevorzugen 

Lithium Batterien im Wohnmobil sind von unglaublich langer Lebensdauer und können normalerweise nicht tiefenentladen werden. So können kaum Anwendungsfehler auftreten und wenn du dich für eine Lithium Batterie mit Bluetooth entscheidest, hast du die Restkapazität deiner Lithium Batterie mittels App immer im Blick. Du kannst mit ca. 5000+ Zyklen Lebensdauer rechnen (hängt immer vom Hersteller und der Entladetiefe ab), wobei ein Zyklus immer eine komplette Entladung bedeutet. Die längste Haltbarkeit erreichst du, wenn du die Batterie immer nur wenig entlädst und sie dann durch Solar oder Landstrom wieder auflädst. 

➡ Alle unsere Lithium Batterien mit Bluetooth(Link)

Vorteile von Lithium Batterien zu Blei Gel bzw. AGM Batterien 

Das geringere Gewicht und die hohe Kapazität sind sicherlich die Hauptpunkte, weshalb man sich als Wohnmobilfahrer für eine LifePO4 Batterie entscheidet. Aber gerade der Schutz vor Tiefenentladung sollte ein Grund für alle Wohnmobil-Vermieter (und –fahrer) sein, denn gerade Womo-Neulinge kennen sich mit der Ladetechnik im Wohnmobil noch nicht so gut aus. Wenn du oft und gerne im Winter reist, wird es für dich von Interesse sein, dass deine Lithium Batterie sich wesentlich schneller aufladen lässt als die üblichen vergleichbaren Blei-Gel oder AGM Batterien. Besonders zum Ende hin, wenn Blei-Gel & AGM sich nur noch sehr langsam aufladen, rauscht der Lithium Akku einfach durch und lädt mit hoher Geschwindigkeit weiter. 

Wie sicher sind Lithium Batterien?

Du kennst sie sicher auch, die Bilder von brennenden E-Bike Akkus?  Hier kann ich dich beruhigen, E-Bike Akkus unterscheiden sich von unseren Lithium-Eisen-Batterien für unsere Wohnmobile, denn diese gelten unter Fachleuten als unbrennbar. Für deinen E-Bike Akku gibt es im Übrigen Brandschutzhüllen, diese halte ich für sehr sinnvoll. Außerdem sollte man sich angewöhnen diese Art Akkus außerhalb des Wohnmobils zu laden. Vielleicht hast du ja letztens auch die schlimmen Bilder in einer der Womo-Gruppen gesehen. 

Also fassen wir zusammen, unsere Lithium-Eisen-Batterie fürs Wohnmobil sind sicher, einen großen Anteil daran trägt das BMS (Batterie-Management-System), welches ebenfalls ein wichtiges Qualitätsmerkmal einer Batterie ist. Denn arbeitet das BMS nicht richtig, wird deine Batterie auch nicht gut “gemanaged”. 

Das BMS sichert deine Batterie indem es: 

  • die Batterie überwacht 
  • vor Tiefenentladung schützt 
  • vor Überladung schützt 
  • die Zellen ausbalanciert, was besonders zu Beginn sehr wichtig ist, dass es hier ordentlich arbeitet um die perfekte Kapazität aufzubauen 
  • verhindert, dass deine Batterie bei tiefen Temperaturen geladen wird (wenn du häufig im Winter reist, entscheide dich für eine "Winterversion”, zum Beispiel von ECTIVE. Temperaturbereiche überwacht 

Deine alte Batterie gegen Lithium austauschen, aber wie?

Du kannst deinen 200 AH Blei Gel- oder AGM- Akku durch eine 100AH Lifepo4 mit einer Gewichtseinsparung von 40 bis 50 kg ersetzen - mit der gleichen entnehmbaren Kapazität! Dies bedeutet, wenn du leichte E-Bikes besitzt, kannst du statt deines alten Akkus noch 2 E-Bikes einpacken und kommst auf das gleiche Gewicht. Ist doch super, oder? Wenn das BMS deines  LifePO4- Akkus einen Dauerentnahmestrom von 100 A zulässt, kannst du einen ECTIVE Wechselrichter mit einer Leistung von bis zu 1280 Watt verwenden. Hier solltest du schauen, dass die Kapazität deines Wechselrichters zur Batterie passt. (Wenn du Fragen dazu hast, kommentiere gerne unter diesem Artikel und wir versuchen dir zu antworten) 

Unsere hier angebotenen ECTIVE Wechselrichter sind super kompatibel mit allen ECTIVE Batterien. Wie helfen dir gerne bei der Konfiguration beider Produkte. Nimm gerne Kontakt mit uns auf!

Einstellungen und Werkzeuge 

Dein bestehendes Ladegerät kann in der Regel mit der Einstellung Blei Gel weiterbetrieben werden und auch an der Verkabelung musst du in der Regel nichts verändern. Achte bitte darauf, dass auch dein Solarladeregler auf Blei Gel steht. Dann sollte alles wie gewohnt funktionieren. Die Einstellung Bleisäure ist nicht empfehlenswert! Achte auch beim Anschließen der Batterie darauf, nicht mit dem Schraubenschlüssel einen Kurzschluss zu verursachen. Benutze das richtige isolierte Werkzeug zum Festziehen der Schrauben.

Wenn du einen unserer CS Lithium Akkus benutzt, ist die Einstellung Bleisäure ohne Desulphatisierungsprogramm in der Regel die beste Alternative falls keine Lithium Einstellung vorhanden sein sollte.

Oder doch lieber vom Profi einbauen lassen? 

Du bist lieber vorsichtig mit Strom und hast Respekt vor dem Tausch der Batterie? Das verstehe ich gut, jede gute Autowerkstatt wird dir das gerne abnehmen für wenig Geld und einen sicheren Tausch ermöglichen. So kann deine Werkstatt auch gleich schauen, ob die bestehende Verkabelung den richtigen Leitungsquerschnitt besitzt und eine vorgeschriebene Sicherung im Kabel vorhanden ist. Gerade wenn du auf sehr große Speicherbatterien umsteigst, dann sollte die Verkabelung dafür auch geeignet sein.

Laden mit Landstrom - Einstellungsempfehlungen

Du solltest auf jeden Fall auch einen kurzen Blick in die Bedienungsanleitung des Landstrom- Ladegerätes werfen. Wir wissen, dass es mindestens 1 Modell gibt, welches automatisch Batterien erkennt und Lithium ausschließt. Wenn dieser (seltene) Fall auftritt, solltest du dein Landstrom-Ladegerät gegen ein moderneres Modell ersetzen. 

Sind Ladebooster zu empfehlen? 

Wer sich mit Speicherbatterien befasst hat, der weiß auch, dass aufgrund des niedrigen Innenwiederstandes der Lifepo4 Akkus höhere Ladeströme zulässig sind als bei anderen Technologien. Das bedeutet schnelles Wiederaufladen mit stärkeren Ladegeräten oder Ladeboostern ist möglich. Wenn du deinen Akku während der Fahrt schnell aufladen möchtest, dann ist für dich ein Ladebooster wichtig. Ladebooster helfen dir auch, selbst große Batteriebänke (mehrere parallel geschaltete Batterien) kräftig und schnell mit Solarstrom zu laden. Achte aber auch hier auf ausreichend Kabelquerschnitte und Einbauhinweise. Im Übrigen muss auch deine Lichtmaschine leistungsstark sein. 

Beispiel: 

Ein 60 A Ladebooster erfordert eine Lichtmaschinen Leistung von mindestens 120 A.

Du möchtest deinen Akku in 2 Stunden voll aufgeladen wissen? Schau dir dazu mal unsere Empfehlungen an. Leistungsfähige Solarmodule und Ladebooster kannst du miteinander kombinieren. So kannst du parallel selbst große Batteriebänke kräftig mit Solarstrom und gleichzeitig über deine Lichtmaschine laden. Das bedeutet dann für dich: Watt- Satt. 

 Zu den Solarmodulen (Link)

➡ Zu den Ladeboostern (Link)

Achte bitte auch immer auf ausreichend dicke Kabel bei deinen Umbauarbeiten! Wenn du dir dabei unsicher bist, so findest du Hilfe bei deinem Elektriker oder über Kabel- Querschnittsrechner im Internet. 

Safety first- safety allways sollte dein Motto sein. 

Wusstest du, dass es jetzt auch Lithium Eisenphosphat Starter Batterien gibt?

Unser Hersteller CS Batteries aus Bayern ist seit Jahren bekannt für die Energieversorgung im Motorsport. Die neuste Entwicklung sind Lithium Starterbatterien, die du auch bei uns im Shop findest. Sie sind als Starterbatterie einsetzbar selbst für größte Benzin und Dieselmotoren. Sogar für Euro 6-Motoren haben wir Modelle hier im Shop. Profitiere von deren Langlebigkeit & massiver Gewichtseinsparung für deinen Camper.

➡ hier geht´s zu unseren Lithium-Starter-Batterien (Link)

Ich muss noch einmal darauf hinweisen, dass der Umgang mit Strom Fachkenntnis erfordert und von geschulten Fachleuten vorgenommen werden muss.

Für Fragen zu deiner gewünschten Konfiguration nimm gerne Kontakt mit uns auf!

Wir hören uns, bis bald - Carsten

Produktvergleich für Lithium-Einsteiger

Bei anderen Campern besonders beliebt


105 Ah BullTron®

  • sichere Lithium Eisenphosphat Technologie
  • Bluetooth zur Kapazitätsabfrage
  • mit Heizung für Winterbetrieb und unbeheizte Batteriefächer
  • smartes DIN Maß für Untersitz VW Bully, DUCATO, Ford, PSA, Mercedes usw
  • ECE.R10 Zertifizierung für sicheren Betrieb in Freizeitfahrzeugen

999,90€

mehr erfahren

Beste Wahl

105 Ah Powerkönig®

  • sichere Lithium Eisenphosphat Technologie
  • mit Heizung für Winterbetrieb & außenliegende Batteriefächer
  • Bluetooth zur Kapazitätsabfrage
  • smartes DIN-Maß, passt unter den Fahrersitz VW Bully, DUCATO, Ford, PSA, Mercedes usw.
  • ECE.R10 Zertifikat zum sicheren Betrieb in Freizeitfahrzeugen

889€

Mehr erfahren

105 Ah ective

  • sichere Lithium Eisenphosphat Technologie
  • Heizung für nicht beheizte Außenfächer
  • Bluetooth zur smarten Kapazitätsabfrage
  • smartes DIN Maß für Untersitz VW Bully, DUCATO, Ford, PSA, Mercedes usw
  • ECE.R10 Zertifikat zum sicheren Betrieb in Freizeitfahrzeugen

945,00

Mehr erfahren
Unser FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Bestellung


Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um deine Bestellung, Versand, Zahlungsmethoden, Rückgaben und mehr. Wir möchten dir so schnell und einfach wie möglich weiterhelfen, damit dein Einkaufserlebnis bei uns reibungslos verläuft.
Bei weiteren Fragen kontaktiere uns gerne direkt.

Wir sind für dich erreichbar unter

Wir führen ausschließlich hochwertige Produkte von deutschen Herstellern, die langlebig sind und dir lange Garantiezeiten bieten. Du kannst dich hier darauf verlassen, ein extrem hochwertiges Produkt zu erhalten, welches dir sehr viele Jahre Freude bereiten wird.

Wir stehen für kompromisslose Qualität. Produkte, an die du nicht mehr denken musst. Weil sie dir deinen Strom liefern - jeden Tag. 

🔋Einbauen. Vergessen. Vertrauen


♻️ Wir versenden, je nach Produktgruppe mit DHL, DPD & schwere Batterien und Accuboxen per Spedition.


🛒 In der Regel geht deine Bestellung am nächsten Arbeitstag nach Zahlungseingang in den Versand.


Solltest du vom Kauf zurücktreten wollen, informiere uns bitte vorab per E-Mail (info@womoshopping.com). Wir werden dann alles weitere in die Wege leiten.

🚩 ACHTUNG: an unserer Firmenadresse werden keine Pakete angenommen. 


🛍 Du kannst bei uns mit allen gängigen Zahlungsarten dein Campingprodukt einkaufen. 

  • Paypal
  • Kreditkarte
  • Überweisung
  • Lastschrift

Hey, ich bin Carsten, seit mehr als 18 Jahren Camper und Experte für mobile Speicherlösungen im Wohnmobil.

Als Key Account Manager bei einem bekannten deutschen Lithium Batterie Hersteller konnte ich mir fundiertes Fachwissen zu Solar, Ladetechnik & Speicherlösungen aneignen. 

♻️ Dieses Wissen spiegelt sich in meiner Produktauswahl und in meinen Beratungen wider. Ich finde immer die perfekte Lösung für dein individuelles Reiseverhalten und deine ganz persönlichen Herausforderungen auf Reisen.

Wenn du Unterstützung bei der Zusammenstellung deiner Autarkie-Komponenten benötigst, kannst du einfach auf mein anerkanntes Fachwissen vertrauen und dich für eine Beratung bei mir melden.

Besonders wichtig ist mir, neben der Qualität meiner hier angebotenen Produkte, einen Top-Service für meine Kunden zu bieten. Dazu gehört auch, dass ich nur Qualitätsware von deutschen Herstellern anbiete, mit denen ich intensiv in Kontakt bin.

Mir ist Kundenzufriedenheit enorm wichtig und dazu gehört auch, dass ich dir hier Produkte anbiete die langlebig sind, einwandfrei miteinander kommunizieren und bei denen du von den langen Garantiezeiten meiner deutscher Hersteller profitieren wirst. 

Denn nur mit den hier angebotenen Qualtitätsprodukten wirst du unbeschwerte Tage, Nächte, Wochen unter dem Sternenhimmel verbringen können, ohne dir Gedanken über deine Stromversorgung machen zu müssen. 

🔌 Die beste Stromversorgung ist die, die einfach immer funktioniert und über die du gar nicht mehr nachdenken musst.

✅ Auch bekannte Wohnmobil-Händler und Werkstätten vertrauen meiner Expertise. Wenn du dein Autarkie-Setup lieber fachmännisch einbauen lassen willst, empfehle ich dir gerne einen zuverlässigen Einbaupartner aus unserem Portfolio.

Viel Spaß hier im Shop und lies dir auch unbedingt meine weiteren Ratgeber zu Autarkie in Wohnmobilen durch!

Dein Carsten

P.S. hier (Link) kannst du noch mehr über mich erfahren


Carsten Garitz | womoshopping
2021-12-01 16:20:00 / Womo Shopping Ratgeber / Kommentare 0

Lithium-Batterie im Wohnmobil nachrüsten: Alles, was du wissen musst – Vorteile, Einbau, Stromverbrauch & Top-Empfehlungen. Der große Autarkie-Guide.


23.03.2025
Carsten Garitz | womoshopping

 Alles was du über innovative Lithium Starter Batterien für Wohnmobile & PKW wissen musst


01.02.2025
Carsten Garitz | womoshopping

eScooter StreatBeast 80 ☀ kostensparend und komfortabel unterwegs mit dem E-Roller der in die Heckgarage passt


30.03.2024
Carsten Garitz | womoshopping

Gewichtsneutrale Autarkie-Ausrüstung für Reisemobile der 3,5 Tonnen-Klasse - so sind wir autark


25.08.2023
Carsten Garitz | womoshopping