Exklusiv bei womoshopping | LiFePO4 Starterbatterien für Euro 6 Fahrzeuge, Fiat DUCATO, Wohnmobile, Oldtimer PKW, Boote & Yachten
Lithium Starter
Bislang konnte man die technischen Vorteile der innovativen Lithium Technologie meist nur bei Wohnmobil Versorgungsbatterien finden.
Mit den Premium Lithium Starter Akkus von Forster Individual Batteries und CS Batteries bieten wir dir hier High-Performance Lithium Starter Batterien für dein Reisemobil oder PKW.
- doppelt so hohe nutzbare Kapazität
- enorm stark, super leicht, zuverlässig
- geringste Selbstentladung
- einfacher Batteriewechsel durch Multi-Dynamic BMS
- Start Stopp optimiert
- sicher, kein Brand, keine Explosion
- 2 Jahre Hersteller Garantie
Extrem belastbar, hitzebeständig, verschweißt
Für die enorme Belastbarkeit und hohe Startpower sorgen die eigens von Forster Individual Batteries dafür entwickelten Premium Hochstrom-Lithium LiFePO4 Zellen.
Dieser neue Zellentyp ermöglicht den Einsatz in Starter -und Traktionsbatterien mit enorm hoher Stromaufnahme und einem weiten Temperaturbereich.
- maximale Hochstromfähigkeit
- extrem konstante Leistungsabgabe
- geringes Gewicht
- hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit
- extrem hitzebeständig
- Kaltstart-Performance bis -20 Grad
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Tage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Tage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Tage (DE - Ausland abweichend)
- Artikel vergriffen
Im Wohnmobil Bereich empfehlen wir dir für das ganzjährige Reisen eine Starter Batterie von 80Ah - 85Ah zu nutzen.
Extrem lange Lebensdauer! Unsere geprüften, winterfesten und sicheren Lithium-Eisenphosphat Starter-Batterien für Wohnmobil & PKW vonFORSTER & CS Batteries
Lithium Starter Batterie-Power für alle Diesel und Benzinmotoren (bis zu 10 bzw. 12 Zylinder) und auch derzeit alle Euro6 Motoren!
Zum Beispiel Wohnmobile von
Plug & Play austauschbar!
Laut unserer Hersteller und unseren eigenen (Kunden)Erfahrungen ist der Umstieg auf Lithium Starter Batterien durchweg problemlos.
Das dynamische BMS ist selbstlernend und passt sich der Steuerlektronik aller Fahrzeuge selbständig an.
Es spielt keine Rolle, ob du einen Oldtimer fährst oder ein modernes Euro6-Fahrzeug. Das gilt nicht nur für Wohnmobile, Boote und PKW.
Überall da, wo eine Starter Batterie benötigt wird, können LiFePO4 Starter Akkus effektiv und über sehr viele Jahre genutzt werden.
Winterbetrieb & Lithium Starter Batterien
Auch im Winter brauchst du dir keine Sorgen machen, du bekommst volle Startleistung, selbst bei tiefsten Temperaturen im Inneren des Akkus.
Es ist laut Hersteller gewährleistet, dass selbst wenn der Akku im Gehäuse -20 Grad aufweist, die Startleistung für deinen Anlasser erhalten bleibt.
Noch tiefere Temperaturen in Fahrzeug und Akku sind in Europa extrem unwahrscheinlich.
Durch den Startvorgang bei kalten Temperaturen und die Entnahme von Strömen durch Radio, Sitzheizung, Klimaanlage etc erwärmt sich der Akku in der Regel sehr schnell.
Das bedeutet, dass du schon nach kurzer Zeit in einem Temperaturbereich über 0 Grad bist, wo die Lichtmaschine den Akku problemlos wieder nachladen wird.
Unser Tipp
Solltest du einen Camper oder PKW in der Winterzeit hauptsächlich für Kurzstrecken nutzen, dann steig bitte auf die maximal Batterie-Kapazität von 105Ah / 110Ah um. Damit umgehst du das Temperaturproblem und solltest immer volle Lithium-Startleistung haben.
So wählst du die richtige Lithium-Batterie-Kapazität für dein Fahrzeug
Deine passende Lithium Starter Batterie für Wohnmobile, Reisemobile, Liner & Vans
Für den reinen Sommerbetrieb reicht in der Regel eine 60Ah-LiFePo4-Starter-Batterie vollkommen aus.
Solltest du in deinem Fahrzeug starke Dauer-Verbraucher haben, wie Alarmsysteme, Zuzieh-Hilfen, Keyless GO und modernste Steuergeräte, die nach Abschließen des Fahrzeugs bis zu 30 Minuten weiter Strom ziehen, steige hier auf eine Kapazität von mindestens 80Ah um.Deine passende Lithium Starter Batterie für deinen Kastenwagen
Kastenwagen mit vielen Verbrauchern aus der Starter Batterie heraus sind anspruchsvoller bezüglich der Kapazitäten. Insbesondere Zuzieh-Hilfen von elektrischen Schiebetüren sorgen immer wieder bei längeren Standzeiten zu Problemen bei herkömmlichen Bleibatterien. Hier solltest du auf die maximale Kapazitätsgröße umsteigen (105Áh / 110Ah). Diese Kapazitätserhöhung entspricht einer 220Ah-bleibasierten Starterbatterie und sorgt somit für ultra lange Nutzungszeit.
Wusstest du schon, dass der Eigenverbrauch von Lithium-Starter Batterien auch bei Kälte unter 3% liegt? Das bedeutet auch bei langen Standzeiten, immer volle Startleistung!
Seit einigen Jahren haben CS- Batteries aus Pliening / Bayern und die Profi-Werkstattprodukte von FORSTER INDIVIDUAL Batteries ein altes Problem aus der Welt geschafft und LiFePo4 Starterbatterien entwickelt, die du nun auch problemlos für dein Wohnmobil, dein Boot, deinen PKW und Oldtimer nutzen kannst.
Viele Jahre war es nicht möglich, dass die bewährten Lithium Eisenphosphat Akkus so hohe Ströme abgeben, dass sie als Starterbatterien für KFZ-Batterien tauglich waren.
FORSTER & CS Batteries haben hier die Top-Produkte entwickelt, die seit Jahren erfolgreich im Einsatz sind.
Die neuen Akkus aus der Serie X-Power können jetzt selbst Fahrzeuge mit extrem großer Startleistung zuverlässig mit Strom versorgen und bieten die gleichen Vorteile wie LiFePo4 im Wohnbereich. Die Gewichtseinsparungen sind extrem, wie du das schon von Lithium Akkus gewohnt bist, denn bis zu 75 Prozent weniger Gewicht als vergleichbare Bleibatterien lassen das Camper Herz höherschlagen.
- Gerade in der Klasse der Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen ist die Zuladung ja bekanntermaßen ein großes Thema und hier kannst du bei einem Wechsel schnell bis zu 20 Kg und mehr einsparen. Aber das wichtigste für dich ist natürlich die Haltbarkeit dieser Technologie, denn Batterieausfälle auf der Urlaubsfahrt gehen nicht nur an die Nerven, sondern auch ans Geld.
Nicht immer darf der ADAC helfen und das kann ganz schön teuer werden. In Frankreich sind auf allen privaten Autobahnen keine ADAC Pannenservice Partner zugelassen und dort darf auch nur abgeschleppt werden im Pannenfall. Wir selbst haben das erlebt und darüber auf sheisontheroadagain.com berichtet.
Kosten Batterietausch Stand 2025
Immer wieder lesen wir derzeit in Foren, dass beim Austausch von Starter Batterien wir Wohnmobil-Besitzer kräftig zur Kasse gebeten werden. Viele Werkstätten nehmen für den einfachen Bleibatterie-Austausch bis zu 400 oder 600€ inklusive Material. Wenn der ADAC ausrückt um Starter Batterien auszutauschen, sind diese im Schnitt nicht älter als 4-5 Jahre im PKW Bereich. Bei Wohnmobil Besitzern sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Bedingt durch lange Standzeiten sinkt die Kapazität von bleibasierten Starter Batterien ohne perfekte Pflege dramatisch bis in den schädlichen Bereich. Das verringert die Haltbarkeit nochmals drastisch und führt zu vorzeitigem Batterietod. Oftmals bemerkt man das erst in der kalten Jahreszeit, wenn der Anlasser nur noch schwach dreht und nur noch mühsam ein Startvorgang stattfinden kann.
Wenn du jetzt umsteigst auf Lithium Starter Batterien, profitierst du nicht nur von einer großen Gewichtsersparnis. Unsere Lithium Starter Batterien sind dafür gemacht, mehr als 100.000 Startvorgänge zuverlässig durchzuführen. Egal ob es kalt ist oder warm.
Wenn alleine 200-400€ an Arbeitslöhnen für den Batterietausch berechnet werden, dann relativiert sich der höhere Preis der LiFePO4-Starterbatterien gewaltig.
Einmal eingesetzt, sollten diese Akkus eine realistische Lebenserwartung von 10-15 Jahren erreichen können.
FORSTER Individual Batteries & CS- Batteries
FORSTER & CS Batteriesermöglichen jetzt mehr als 100.000 Startvorgänge und das übertrifft die Lebenserwartung von Bleiakkus ganz gewaltig. Diese Alternative lohnt sich deshalb, denn der Preis einer Lithium Starterbatterie ist aufgrund seiner langen Nutzungsdauer günstiger als ein vergleichbarer Bleiakku. Eine Haltbarkeit von mehr als 10 Jahren ist zu erwarten und auch die mögliche Zyklenzahl ist hier beeindruckend. Selbst bei einer (unrealistischen) permanenten Tiefen Entladung von 80 Prozent liegt dieses Produkt bei 3000 Zyklen. Da eine Starterbatterie nur kurzzeitig Strom für den Anlasser abgibt und sie dann von der Lichtmaschine wieder voll aufgeladen wird ist die prozentuale Entladung in der Regel sehr gering und die Zyklen Anzahl wird somit voraussichtlich deutlich höher als 5000 sein.
Diese Akkus kommen aufgeladen und vor der Versendung geprüft zu dir nach Hause. Der Einbau ist im Handumdrehen erledigt, denn er verfügt bereits über die genormten KFZ-Pole und ist somit sofort einsatzbereit.
Profitiere von den Besonderheiten der FORSTER & CS Starter Batterien- doppelte Kapazität
- Multi Dynamic BMS (von Norbert Forster persönlich entwickelt)
- hohe Kaltstart/Hitze-Performance
- Multi Charge Mode
- einfacher Einbau
- extrem lange Lebensdauer
Vorteilhafte Schutzmechanismen
- Schutz vor Kurzschlüssen
- Überspannungsschutz
- Unterspannungsschutz
- Balancing der einzelnen Zellen für gleiche Spannung
Diese Schutzmechanismen sorgen dafür, dass deine neue Lithium-Batterie lange hält und problemlos im Handling ist.
Gerade im Bereich der Campingfahrzeuge und bei Oldtimern haben wir alle das Problem der langen Standzeiten.
Während ein Bleiakku oder eine Gelbatterie sich bei Nichtbenutzung stark entladen können, hat die Lithiumtechnologie einen wesentlichen Vorteil. Eine Selbstentladung zwischen 1 bis 5 Prozent im Monat lassen auch längere Standzeiten ohne Nachladen zu.
Und wenn doch mal unerkannte Verbraucher bei angeklemmter Batterie die Kapazität des Akkus auf Null Prozent Kapazität bringen, ist deine neue LiFePo4 Batterie nicht defekt.
Das BMS wird in diesem Fall den Akku abschalten und vor weiterer Entladung schützen. Sobald sie dann mit einem geeigneten Ladegerät wieder aktiviert wird, kannst du sie weiterhin wie gewohnt benutzen. Der Akku sollte nach einer Entladung auf diese Kapazitätsgrenze dann auch sofort wieder geladen werden.