Alle LiFePO4 - mit Heizung
LiFePO4-Akkus mit integrierter Heizung – schnell und effizient laden, auch bei tiefen Temperaturen!
Du liebst es, mit deinem Wohnmobil oder Wohnwagen unabhängig unterwegs zu sein – egal ob im Sommer oder im Winter? Dann ist die Wahl der richtigen Versorgungsbatterie entscheidend.
LiFePO4-Akkus mit integrierter Heizung sind speziell für den Einsatz in kalten Umgebungen entwickelt worden und ermöglichen ein sicheres und effizientes Laden, auch wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken.
✅ Lithium Akkus mit 0% Ust. kaufen - so gehts
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Tage (DE - Ausland abweichend)
Du bist in bester Gesellschaft | Darum vertrauen andere Camper unseren Produkten & unserer Beratung
Know-How
Hier berät Carsten, Inhaber & der Experte für autarke Camping- Reisen
Qualitätsversprechen
detaillierte Qualitätskontrollen in Deutschland vor Versand ✓ hochwertigste Materialqualität ✓ präzise Verarbeitung ✓
Sicherheit
bis 7 Jahre Hersteller-Garantie ✓ sicher zahlen mit Paypal ✓ unsere Akkus verfügen über alle notwendigen deutschen Zertifizierungen für den Betrieb in Freizeitfahrzeugen ✓
LiFePO4 oder Lithium Eisenphosphat Batterien für Wohnmobile - hier findest du den richtigen Akku für deine Camping-Reisen
In den meisten Wohnmobilen und Kastenwagen sind vom Hersteller schwere bleibasierte Versorgungsbatterien eingebaut, die unterschiedliche Abmessungen haben können. Viele Hersteller nutzen AGM, Gel oder Vlies Akkus, die vor allem für 3,5 Tonnen Fahrzeuge gewichtsmäßig völlig überproportioniert sind und dabei zu wenig Kapazität liefern.
Oftmals reichen die standardmäßig angebotenen Kapazitäten nicht aus, so dass schnell und unkompliziert auf LiFePO4 Akkus umgerüstet werden soll. Alle unsere hier angebotenen Lithium Batterien eignen sich besonders gut für die schnelle Umrüstung auf effiziente und langlebige Lithium Batterien und sind für den Transport in Freizeitfahrzeugen in Europa zertifiziert.
LiFePO4 Akkus - langlebig und zertifiziert
Unsere Lithium Eisenphosphat Akkus von unseren ausschließlich deutschen Herstellern JuBaTec®, ective, Powerkönig® und CS verfügen über eine lange Lebensdauer und alle relevanten Zertifizierungen zum sicheren Betrieb in Freizeitfahrzeugen.
LiFePO4 - bester Akku Ersatz für Blei (GEL & AGM)
Die Lithium Eisenphosphat Batterien unserer Hersteller überzeugen durch ihre sehr lange Lebensdauer von teilweise mehr als 10.000 Zyklen. Das garantieren wir dir mit unserer Herstellergarantie von bis zu 5 Jahren (je nach Produktgruppe)
LiFePO4 - sicherste Technologie am Markt
Die Produkte unserer deutschen Hersteller JuBaTec®, ective, Powerkönig® und CS Batteries verfügen über die sicherste Lithium Eisenphosphat Technologie am Markt. Die Zellen sind nicht brennbar, gasen nicht aus und sind extrem leistungsfähig.
Unsere Partner & deutschen Hersteller von LiFePO4 Akkus mit Heizfunktion
Powerkönig®
- Hier mehr Informationen zu Powerkönig®️ holen: Powerkönig®️ entdecken
- Hier alle Powerkönig®️ Akkus ansehen: zu den Premium Akkus von Powerkönig®️
- zum Videokanal von Powerkönig®️: Inhaber & Team Powerkönig®️ kennenlernen
ective
- ective ist Erstausrüster von Knaus/Tabbert für Lithium Akkus & Zubehör
- Alle Produkte von ective findest du hier: jetzt alle ective Produkte ansehen
BullTron®
- Hier mehr Informationen zu BullTron®️ holen: BullTron®️ entdecken
- Hier BullTron®️ Bestseller ansehen: zu den starken Akkus von BullTron®️
- zu unserem Videokanal und Infos holen: Carsten womo shopping kennenlernen
✓ Kein Energieverlust durch die Akkuheizung ✓ Extrem lange Lebensdauer & hohe Zyklenfestigkeit ✓ Mehr Power bei weniger Gewicht ✓ Schnelles und effizientes Laden Mit einem LiFePO4-Akku mit integrierter Heizung bist du auf der sicheren Seite – egal ob im Sommer oder bei eisigen Temperaturen. Darum ist eine beheizte Lithium-Batterie (Polar) die richtige Wahl für dein Wohnmobil oder deinen Wohnwagen
Gerade wenn der Akku in einem unbeheizten Staufach oder in der Heckgarage deines Fahrzeugs verbaut ist, kann es im Winter schnell zu Problemen kommen.
Denn während LiFePO4-Batterien bei niedrigen Temperaturen zwar problemlos Strom abgeben können, ist das Laden bei Kälte kritisch:
► Die Zellen könnten beschädigt werden.
Hier kommt die integrierte Heizung ins Spiel!
► Das Besondere:
Die Akkuheizung wird nur dann aktiviert, wenn die Batterie zu kalt für den Ladevorgang ist – und dieser benötigte Strom kommt dann ausschließlich aus der anliegenden Ladequelle, ohne die gespeicherte Kapazität des Akkus zu belasten.
Die Vorteile eines beheizten Arctic-LiFePO4-Akkus im Wohnmobil oder Wohnwagen
✓ Sicheres Laden bei Minustemperaturen
✓ Perfekt für unbeheizte Staufächer & Heckgaragen
So funktioniert die Heizung in einem LiFePO4-Akku dder Polar-Serie
Viele Camper fragen sich, wie genau die integrierte Akkuheizung arbeitet. Hier eine einfache Erklärung:
Temperatursensor überwacht den Akku
Sinkt die Zelltemperatur unter den kritischen Wert (meist um 5 °C), erkennt der Akku, dass ein Laden ohne Heizung schädlich wäre und das BMS verhindert oder minimiert dann den Ladevorgang.
Automatische Aktivierung der Heizung
Sobald Ladestrom anliegt, wird die Heizung aktiv und bringt die Zelltemperatur auf ein sicheres Niveau (typischerweise über 5 °C).
Stromversorgung für die Heizung direkt aus der Ladequelle
Die Heizung verbraucht keinen Strom aus der Batterie selbst, sondern ausschließlich aus dem anliegenden Ladestrom – beispielsweise aus dem Solarladeregler, der Lichtmaschine oder einem Ladegerät.
Sobald die optimale Temperatur erreicht ist, wird die Heizung automatisch abgeschaltet
Das bedeutet:
Effizientes, sicheres und automatisches Heizen – nur dann, wenn es wirklich notwendig ist und ohne dass Du selbst etwas tun musst!
Wann lohnt sich ein LiFePO4-Akku mit Heizung?
Nicht jeder Wohnmobil- oder Wohnwagenbesitzer braucht unbedingt eine beheizte Batterie.
Doch in folgenden Fällen ist sie die perfekte Wahl:
Beheizbare Arctic-Lithium-Batterien können mit den gleichen Ladegeräten genutzt werden wie normale LiFePO4-Akkus. Wichtig ist, dass deine Ladequelle ausreichend Strom liefert, um sowohl die Batterie zu laden als auch die Heizung zu versorgen.
Die besten Ladequellen für einen beheizbaren Akku sind:
✓ Solaranlage – Perfekt für autarke Camper, die unabhängig von Landstrom sein möchten.
✓ Lichtmaschine (Ladewandler/DC-DC-Lader) – Lädt den Akku während der Fahrt auf.
✓ 230V-Ladegerät – Ideal, wenn du auf dem Campingplatz Strom zur Verfügung hast.
Fazit: Warum ein LiFePO4-Akku mit integrierter Heizung die beste Wahl für Wintercamper ist
Diese Akkus sind die ideale Lösung für Wintercamping, für alle, die ihren Akku in einem unbeheizten Bereich verbaut haben, oder für Camper, die einfach maximale Zuverlässigkeit und Langlebigkeit wollen.
👉 Jetzt den passenden LiFePO4-Akku mit integrierter Heizung entdecken und jederzeit sorgenfrei laden!