Wozu ist der Schalter vorne am Gehäuse?
Dieser LIFEPO4 Akku verfügt über einen sogenannten Kill- Schalter, der äußerst nützlich ist. Wenn du Arbeiten an deiner Bordelektrik vornimmst, musst du nicht mehr umständlich die Batteriepole abschrauben. Du trennst die Batterie in Sekunden mit der Drehung des Schalters vom Bordnetz und verhinderst so ungewollte Entladungen.
Bei längeren Standzeiten, wie zum Beispiel im Winter, wenn dein Fahrzeug ungenutzt ist, schonst du deine Batterie. Indem du sie komplett abschaltest und deinen Fahrzeugaufbau sicher stromlos machst wird eine ungewollte Entladung verhindert, da innerhalb des Systems üblicherweise immer noch Verbraucher aktiv sind.
Es reicht nicht aus an deinem Bedienpanel im Wohnmobil über den Hauptschalter abzuschalten! Es arbeiten dann immer noch Steuerplatinen der Heizung und dem automatischen Frostschutz ELASI etc. Diese benötigen für ihre Funktion Strom. Auch wenn dies sehr geringe Mengen sind, so addieren sie sich im Laufe der Zeit zu großen Strommengen.
Was ist der Vorteil von CS Lithium Akkus im Camper?
CS Batterien sind speziell für den Einsatz in Booten und Wohnmobilen, Vans usw. konzipiert worden. CS Lithium Akkus sind aufgrund ihrer problemlosen Handhabung, großer Speicherkapazität und Haltbarkeit heutzutage für viele Camper die ultimativen Stromspeicher. Im Verhältnis zu Bleibatterien wiegen sie nur einen Bruchteil und die Zyklen Festigkeit liegt im Vergleich um ein Vielfaches höher.
1 Zyklus ist das einmalige komplette Be- und Entladen eines Akkus. Wenn du ihn beispielsweise 5-mal zu 20 Prozent entlädst und danach wieder voll auflädst errechnet sich hier auch insgesamt nur 1 Zyklus! Diese Zyklen Festigkeit ist der Garant für ein langes Leben dieses Speichers.
Natürlich spielt das unkomplizierte Handling für uns Camper eine ebenso große Rolle.
Dieser Art Speicherbatterie ist es egal wie voll oder leer sie gerade ist. Sie muss nicht immer komplett aufgeladen werden, denn hier gibt es keine schädliche Sulphatisierung wie bei herkömmlichen Bleiakkus. Da die Batterie nicht nur komplett entladen werden darf, sondern auch sehr hohe Ladeströme aufnehmen kann ist sie ein wahres Kraftwerk und das natürlich zu einem guten Preis.
▶ Der Victron Mess-Shunt
Victron ist bekannt für seine präzisen Messeinrichtungen und hochwertigen technischen Geräte.
Der Shunt misst an der Batterie den Strom und die Spannung und errechnet darüber alle wichtigen Informationen zu deiner Batterie. Über Bluetooth verbindet sich dein Smartphone mit der Victron Connect App und gibt dir die gewonnenen Daten der Messung übersichtlich auf dem Display an.
In Echtzeit kannst du mehrere Batterien gleichzeitig überwachen und bekommst den Überblick über:
- Ladezustand
- Spannung
- Restlaufzeit bis die Batterie entleert ist
- bereits erfolgte Zyklen der Batterie
- Verlaufsdaten der erfolgten Nutzung
▶ Zubehör-Hinweis zur CS Batterie mit Victron Mess Shunt
Dieser Akku wird ausgeliefert mit einem hochwertigen Mess Shunt der Firma Victron. Der Mess Shunt wird an der Batterie mit den beiliegenden Schrauben befestigt. Zur simplen und sicheren Verbindung des Shunts mit dem Minuspol der Batterie benötigst du dazu dieses praktische Masseband: _Masseband
Zusätzlich kann ein Rundpoladapter direkt auf den Shunt geschraubt werden, um den Anschluss Minuspol des Fahrzeuges dort direkt zu verbinden. _Rundpoladapter
Zur Verbindung des Pluspoles der Batterie mit deinem Fahrzeug kannst du auch einen Rundpoladapter für die Gewindestangen an der CS Batterie bestellen. Diese gibt es derzeit vom Hersteller nur als _Set.
Mit diesen Zubehörteilen wird der Anschluss an dein Bordsystem mit den oftmals vorhandenen Standard Batteriepolklemmen kinderleicht und du musst keine Kabel durchtrennen.
▶ Deine Installation im Fahrzeug wenn Rundpolklemmen (SAE) wie beispielsweise an Starterbatterien verwendet sind:
-
1. Masseband am Minuspol der Batterie und am vorgesehenen Anschluss des Shunts verschrauben.
-
2. Rundpol auf den Mess Shunt schrauben.
- 3. Poladapter auf die Gewindeschraube des Batterie Plus Anschlusses schrauben.
Diese Installation ist in wenigen Minuten vollzogen und du kannst deine Batterie dann unproblematisch und sicher mit deinen vorhandenen Bordanschlüssen verbinden. Wenn du dir da unsicher bist, kann deine KFZ- Werkstatt das für dich übernehmen und in kürzester Zeit erledigen.