Unsere erfolgreiche 200 AH- LiFePO4 Batterie für Untersitzkonsolen für Wohnmobile, Camper & Vans mit Bluetooth (Victron)
5 Jahre Herstellergarantie!
Dieser 12 Volt Lithium Eisenphosphat Akku bietet dir eine Speicher- Kapazität von 200 Amperestunden. Das sind entnehmbare 2560 Wattstunden in einem passenden Gehäuse für die Sitzkonsolen im Fahrerhaus. Ein Laptop mit einem Verbrauch von 40 Wattstunden könnte hiermit über 60 Stunden betrieben werde, das entspricht fast 8 Arbeitstagen.
Durch den sehr hohen Dauerentnahmestrom in Höhe von 200 Ampere kannst du mit diesem Produkt über einen Wechselrichter mit einer Leistung von 2500 Watt deine Haushaltsgeräte und die meisten Klimaanlagen betreiben. Die Lithium Eisenphosphat Akkus sind derzeit die sicherste und dabei leichteste Speichertechnologie für Freizeitfahrzeuge. Sie gelten als unbrennbar und nicht explosiv.
Für welche Fahrzeuge ist dieser Akku konzipiert worden?
LIFEPO4 Batterien sind besonders pflegeleicht, kompakt und leistungsstark, können in der Regel mit der bereits in Wohnmobilen integrierten Ladetechnik betrieben werden und der Umbau ist schnell erledigt. Die Gehäusegröße dieses speziellen Akkus unterscheidet sich von den Standard Abmessungen anderer Serien und ist speziell auf die Hohlräume der Sitzkonsolen vieler Basis- Fahrzeuge abgestimmt worden. Viele Campingfahrzeuge auf der Basis von Fiat Ducato, Peugeot und Citroen Jumper können so ungenutzten Platz für den Stromspeicher bieten.
Du solltest dir in deinem Fahrzeug einmal anschauen, ob der Platz noch frei und ausreichend groß bemessen ist.
Welche Funktionen hat der Lithium-Eisenphosphat-Untersitz Akku?
CS Akkus aus Lithium-Eisenphosphat sind mit sinnvollen Sicherheitsfunktionen für problemlosen Dauerbetrieb in Wohnmobilen und im Bootsbereich ausgestattet. Das BMS (Batterie Management System) im Inneren des LIFEPO4 Akkus ist eine Steuer- Platine, die
sämtlichen Funktionen und Schutzeinrichtungen managed und überwacht:
- Überlastungsschutz
- Tiefentladungsschutz
- Überspannungsschutz
- Spannungsausgleich zwischen den einzelnen Zellen (Balancing)
- Optimierung des Ladevorgangs
- Einhaltung des erforderlichen Temperaturbereiches beim BE- und Entladen
- Schutz vor Kurzschlüssen
Was kann ich über die Bluetooth-App sehen?
Der angebaute
Victron Mess Shunt vorne am Gehäuse sendet dir die Leistungsdaten deines Stromspeichers via
Bluetooth praktisch in Echtzeit auf dein Smartphone. Die
Victron Connect App lädst du dir einfach und natürlich kostenlos in deinem Appstore herunter. Sie ist selbstverständlich für IOS und Android erhältlich und simpel zu installieren. Die App gibt dir, wenn du dich mit dem Akku verbunden hast, nicht nur Informationen über den Ladezustand, du kannst dir gleichzeitig sogar mehrere verbaute Batterien gemeinsam hier anzeigen lassen. Neben der
Stromkapazität siehst du ebenso die zu
erwartende Restlaufzeit, bereits
entstandene Zyklen des Akkus und
Verlaufsdaten der bisherigen Nutzung.
So behältst du einen sicheren Überblick über Verbrauch und Ertrag deiner Stromversorgung.
Warum besitzt die Lithium-Batterie einen Trennschalter?
Das ist der sogenannte
Kill- Schalter oder Natoknochen, der gut erreichbar an der Front des Gehäuses befestigt ist. Du benutzt ihn idealerweise dann, wenn du an deiner angeschlossenen Stromversorgung arbeiten möchtest. Über diesen Schalter kannst du schnell und sicher die Batterie vom Netz trennen und eventuelle Umbauarbeiten vornehmen ohne die Gefahr eines Kurzschlusses zu haben. Damit ersparst du dir das umständliche Entfernen der Polklemmen.
Willst du deinen
Camper längere Zeit nicht benutzen und hast Angst vor Tiefentladung deines Akkus?? Du kannst jetzt deinen Akku mit einem Schalterdreh stromlos machen. Innerhalb des Board- Netzes sind üblicherweise immer noch unerkannt Verbraucher aktiv.
Es ist nicht ausreichend nur das Bedienpanel in deinem Camper über den Hauptschalter abzuschalten, denn es sind dann immer noch mindestens die Steuerplatine deiner Heizungsanlage und auch das automatische Frostschutz- Ventil aktiv. Sie belasten dadurch deinen Akku, auch wenn die entnommenen Strommengen sehr gering sind, so summieren sie sich im Laufe der Monate jedoch immens.
Welche weiteren Vorteile bieten LiFePO4 Batterien von CS Electronics?
CS Batterien wurden speziell für die Nutzung in Wohnmobilen und Marinebereich als Speicher konzipiert. So findest du bei diesem Anbieter unterschiedliche Gehäuseformen und Ausstattungen. Die problemlose Handhabung, die enorme Speicherfähigkeit und lange Haltbarkeit dieser Akkus sind für diese Anwendungsbereiche ideal. CS Lithium Akkus bieten eine sehr große Zyklen Festigkeit und damit verbundene lange Lebensdauer.
Ein vollzogener Zyklus wird durch das komplette Be- und Entladen eines Akkus errechnet. Wenn du ihn beispielsweise nur 2-mal zu 50 Prozent entlädst und danach komplett auflädst errechnet sich damit auch nur 1 Zyklus! Viele tausend Zyklen bedeuten für dich voraussichtlich jahrzehntelange Nutzung deines Akkus.
Die unkomplizierte Verwendung der LIFEPO4 Akkus macht das Reisen komfortabler. Einem Lithium Eisenphosphat Akku ist es egal wie voll oder leer er gerade ist. Du musst ihn anders als bei herkömmlichen Bleibatterien nicht nach der Benutzung sofort komplett aufladen, denn es gibt hier keine schädliche Sulphatisierung an den Polen.
So ist er flexibel in der Nutzung und trotzdem leistungsfähig. Alle Lithium Akkus können aufgrund ihres geringen Innenwiderstandes auch extrem schnell aufgeladen werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass auch sehr hohe Ströme aufgenommen werden und die Ladezeit sich dadurch maximal verkürzt.
Technische Daten:
Modell: CSX12200-BMS200CS
- Typ: Versorgungsbatterie für Reisemobile
- Nennkapazität: 200Ah
- Energiegehalt: 2560 Wattstunden
- Zellen-Technologie: Lithium-Eisen-Nanophosphat LiFePO4
- Zellentyp: Prismatische Zellen
- Ersetzt eine: 400Ah Blei-Gel-Batterie
- Anwendung: 12V Installatione im Wohnmobil und Van
- Anwendung Parallel-Schaltung: beliebig viele gleichen Typs
- Anwendung Serien-Schaltung: bis 48V
- Betriebsspannung: 10,5 - 14,6V
- Nennspannung: 12,8Volt
- Lebensdauer: = 10 Jahre
- Zyklendauer bei 50% DoD: = 5000
- Zyklendauer bei 80% DoD: = 3500
- Zyklendauer bei 90% DoD: = 3000
- Ladeprogramme: CCCV / IU / IUoU
- Ladeschlussspannung: 14,6V
- Maximaler Ladestrom: 200A / 1C
- Standard Ladestrom: 100A / 0,5C
- empfohlener Ladestrom für maximale Lebensdauer: 66A / 0,33C
- Dauer-Entladestrom: 200Ampere
- Spitzenentladestrom (3-5 sec.): 400A
- Maximale Dauerleistung Wechselrichter: bis 2500W
- Entladeschlussspannung: 10,5V
- Temperaturbereich (Entladung): -20°C bis +65°C
- Temperaturbereich (Ladung): 0°C bis +65°C / ab 0°C verringerte Ladeleistung
- Temperaturbereich (Lagerung): -20°C bis -60°C
- Batterie-Management-System (BMS): integriert
- Balancer: aktives Balancing
- Selbstentladung: 1-2% pro Monat
- Einbaulage: Einbaulage ist variabel stehend oder liegend möglich
- Anschluss: M8-Schraube mit Schutzkappe, (Kfz-Konus optional Best.-Nr. CS100161)
- Statusanzeige: Mit 500A Mess-Shunt über Bluetooth APP am Tablet oder Handy
- Schutzklasse: IP54
- Gewicht: 21,5kg
Zubehör-Hinweis zur CS Batterie mit Victron Mess Shunt
Dieser Akku wird ausgeliefert mit einem hochwertigen Mess Shunt der Firma Victron. Der Mess Shunt wird an der Batterie mit den beiliegenden Schrauben befestigt. Zur simplen und sicheren Verbindung des Shunts mit dem Minuspol der Batterie benötigst du dazu dieses praktische Masseband: _Masseband
Zusätzlich kann ein Rundpoladapter direkt auf den Shunt geschraubt werden, um den Anschluss Minuspol des Fahrzeuges dort direkt zu verbinden. _Rundpoladapter
Zur Verbindung des Pluspoles der Batterie mit deinem Fahrzeug kannst du auch einen Rundpoladapter für die Gewindestangen an der CS Batterie bestellen. Diese gibt es derzeit vom Hersteller nur als _Set.
Mit diesen Zubehörteilen wird der Anschluss an dein Bordsystem mit den oftmals vorhandenen Standard Batteriepolklemmen kinderleicht und du musst keine Kabel durchtrennen.
Deine Installation im Fahrzeug wenn Rundpolklemmen (SAE) wie beispielsweise an Starterbatterien verwendet sind:
-
1. Masseband am Minuspol der Batterie und am vorgesehenen Anschluss des Shunts verschrauben.
-
2. Rundpol auf den Mess Shunt schrauben.
- 3. Poladapter auf die Gewindeschraube des Batterie Plus Anschlusses schrauben.
Diese Installation ist in wenigen Minuten vollzogen und du kannst deine Batterie dann unproblematisch und sicher mit deinen vorhandenen Bordanschlüssen verbinden.
Wenn du dir da unsicher bist, kann deine KFZ- Werkstatt das für dich übernehmen und in kürzester Zeit erledigen.
Weitergehende Infos zu Lithium Eisenphosphat Akkus findest du in unserem
_Ratgeber und in den
_FAQs.
Fragen beantwortet dir Carsten gerne per E-Mail, Telefon oder WhatAapp: 0173 9036655.