Kräftige 150 AH Wohnmobil-Untersitzbatterie für Campingfahrzeuge mit mittelgroßer Speicher - Kapazität für Ducato, Transit und Fahrzeugen von PSE, Hersteller CS- Batteries
mit 5 Jahren Herstellergarantie
Für welche Wohnmobile ist dieser 150AH Untersitz-fähige Akku geeignet?
Unsere
LiFePO4 Batterien sind grundsätzlich in
allen Campingfahrzeugen einsetzbar, weil sie pflegeleicht, kompakt und leistungsstark sind. Ebenso können sie in der Regel über die bereits bestehende Ladetechnik genutzt werden. Dieses Modell ist speziell für
Ducato Fahrzeuge entwickelt worden und passt perfekt unter die Sitze im Fahrerhaus. Je nach Kapazitäts- und Baugröße können unter einem Sitz auch
bis zu zwei Akkus gleichzeitig montiert werden.
Sichere Speicher-Kapazitäten in unseren Lithium-Eisenphosphat Batterien von CS Batteries
Dieser bewährte 12 Volt LiFePO4 Akku bietet dir eine Speicher- Kapazität von 150 Ah. Die damit zur Verfügung gestellten 1920 Wattstunden werden in einem Batterie Gehäuse gespeichert, das aufgrund seiner kompakten Größe unter den Frontsitzen vieler Hersteller verbaut werden kann. Der sehr kräftige Dauerentnahmestrom von 200 Ampere erlaubt es dir den Betrieb eines Wechselrichters mit einer Ausgangsleistung von 2500 Watt zu betreiben.
Unsere eigensicheren Lithium Eisenphosphat Akkus sind extrem schnell aufladbar und robust. Sie gelten ebenso als unbrennbar und nicht explosiv im Gegensatz zur älteren Lithium Ionen Technologie. Achte unbedingt auf die richtige Technologie, wenn du dich für den Kauf eines neuen Akkus entscheidest.
Wie bieten hier aus Überzeugung nur die sichere & innovative Lithium-Eisenphosphat Technologie an.
Welche Funktionen bietet dir der Untersitz Akku mit 150AH von CS Batteries?
Die Sicherheitsfunktionen aller Akkus von CS Batteries gewährleisten einen reibungslosen Betrieb nicht nur in Wohnmobilen und Vans. Ein weiteres Einsatzgebiet für LiFePO4 Batterien ist zum Beispiel auch der Marinebereich für die Ausstattung von Segelschiffen und Motorbooten. Das integrierte BMS (Batterie Management System) ist eine Steuer Platine im inneren der Akkus. Sie überwacht alle wichtigen Funktionen und Schutzvorrichtungen für eine lange Lebensdauer und optimale Nutzung.
- Schutz vor Überlast
- Verhinderung der Tiefentladung
- Schutz vor einer Überspannung
- Kontrolle des Zellausgleichs für gleichmäßige Spannung in den Zellen
- Optimierung des Lade- und Entladevorgangs im vorgegebenen Temperaturbereich
- Schutz vor Kurzschlüssen
Kann man die Batterie aktiv ausschalten und wofür ist das notwendig?
Wir lesen im Frühjhar regelmäßig die Fragen in den Communities, wenn über den Winter abgestellte Reisemobile dann plötzlich tiefenentladene Blei Gel Batterien haben. Das geschieht meistens dann, wenn lediglich der Hauptschalter im Wohnmobil einmal kurz gedrückt wird und man meint, die gesamte Stromversorgung wäre damit unterbrochen.
In den neueren Fahrzeugen ist es so, dass damit nur die kleineren Verbraucher ausgeschaltet werden (wie Licht, Kühlschrank, etc.) Wenn du dein Fahrzeug für den Winter abstellst, wirst du in den meisten Fällen den Hauptschalter für 5-10 Sekunden drücken müssen, damit du dein Reisemobil in den Wintermodus bringst. Der Frostwächter arbeitet zum Beispiel dann noch immer.
Vorne am Gehäuse unserer CS-Batterie findest du gut erreichbar einen sogenannten Kill- Schalter. Mit einem Dreh ist die Batterie vom Netz getrennt und du kannst Arbeiten an der Fahrzeug-Elektrik des Aufbaus vornehmen ohne die Batterie Kabel entfernen zu müssen. Das vermindert die Gefahr von Kurzschlüssen und du musst nicht erst umständlich die Polklemmen abschrauben.
Für längere Standzeiten deines Fahrzeuges empfiehlt es sich immer die Batterie zu trennen!
Wenn du im Fahrzeug Aufbau lediglich den Hauptstromschalter ausstellst, so reicht das nicht aus, denn es laufen weiterhin deine Heizungssteuerung und eventuell weitere andere unbekannte Verbraucher wie zum Beispiel das Frostschutzventil und belasten deine Batterie unnötig.
Unser Partner CS Batteries - zuverlässige Spezialprodukte für den Campingbereich
LiFePO4 Akkus von CS Batteries wurden speziell für den Einsatz in Wohnmobilen und den Marinebereich entwickelt. Die
einfache Handhabung, die
große Speicherfähigkeit und
lange Haltbarkeit von LiFePO4 Akkus steht außer Frage.
CS Lithium Akkus punkten durch ihre hohe Zyklen Festigkeit und im Vergleich zu Bleibatterien ist die Gewichtseinsparung immens.
1 Zyklus ist das einmalige komplette Be- und Entladen eines Akkus. Wenn du ihn beispielsweise 5-mal zu 20 Prozent entlädst und danach wieder voll auflädst errechnet sich hierdurch auch insgesamt nur 1 Zyklus! Mehrere Tausend Zyklen garantieren dir eine extrem lange Nutzungsdauer, die meist ein Vielfaches über der einer bleibasierten Akku Technik liegt. Auch das Nachladen des Lithiumakkus ist unkompliziert. Es spielt keine Rolle, wie du die Kapazität nutzt, denn er muss nicht nach der Stromentnahme wieder völlig aufgeladen werden. Lithium Akkus können dennoch aufgrund ihres geringen Innenwiderstandes extrem schnell aufgeladen werden und vertragen dabei auch sehr hohe Ladeströme.
CS-Batteries sind (Angaben vom Hersteller)
Hochstromfest, ideal für starke Anwendungen wie Klimaanlage, Kaffeemaschine, Fön usw.
Schnell wieder aufladbar
Lebensdauer zwischen 10 - 20 Jahre erwartet
100% wartungsfrei
Umweltschonend, kein Blei, keine Säure
Recyclebar!
5 Jahre Hersteller-Garantie
Vorteile unserer Lithium Eisenphosphat Untersitz Batterien von CS Batteries (Angaben vom Hersteller)
-
doppelt hohe Kapazität bei gleichem Gewicht
- ca. 60% weniger Gewicht
- sehr lange Lebensdauer
- 2500W Leistung (Wechselrichter)
Das BMS (Batterie Management System) von CS Batteries
-
Kurzschluss-Sicherheit
- Ladeüberwachung
- Tiefen-Entladeschutz
Hier findest du die technischen Daten des Herstellers:
- Modell: CSX12150-BMS200CS
- Typ: Versorgungsbatterie für Freizeitfahrzeuge
- Nennkapazität: 300Ah
- speicherbare Energie: 1920 Wattstunden
- Zellen-Technologie: Lithium-Eisen-Nanophosphat LiFePO4
- verbauter Zellentyp: Big-Capacity-PrismaticCells (BCC)
- Ersetzt eine 400Ah Blei-Gel-Batterie
- Anwendung: 12V Installationenin Reisemobilen und Booten
- Anwendung Parallel-Schaltung: beliebig viele gleichen Typs möglich
- Anwendung Serien-Schaltung: bis 48Volt
- Betriebsspannung: 10,5 - 14,6V
- Nennspannung: 12,8Volt
- Lebensdauer: = 10 Jahre
- Zyklendauer bei 50% DoD: = 6000
- Zyklendauer bei 80% DoD: = 4000
- Zyklendauer bei 90% DoD: = 3000
- Ladeprogramme: CCCV / IU / IUoU
- Ladeschlussspannung: 14,6V
- Maximaler Ladestrom: 150A / 1C
- Standard Ladestrom: 75A / 0,5C
- Dauer-Entladestrom: 200A
- Spitzenentladestrom (3-5 sec.): 400A
- dauerhafte maximale Wechselrichter Leistung: bis 2500 Watt
- Entladeschlussspannung: 10,5V
- Temperaturbereich (Entladung): -20°C bis +65°C
- Temperaturbereich (Ladung): 0°C bis +65°C / ab 0°C verringerte Ladeleistung
- Temperaturbereich bei Einlagerung: -20°C bis -60°C
- Batterie-Management-System (BMS): integriert
- Balancer: aktives Balancing
- Selbstentladung: 1-2% im Monat
- Einbaulage: Einbaulage variabel liegend oder stehend
- Anschluss: M8-Schraube mit Schutzkappe
- Statusanzeige: Optional über Bluetooth Shunt möglich (CSX12150-BMS200CSBS)
- Schutzklasse: IP54
- Gewicht: 17,0kg
- Abmessungen komplett mit Pole (BxTxH): 360 x 327 x 160 mm
- Abmessungen Gehäuse (BxTxH): 360 x 255 x 160 mm
- GARANTIE: 5 Jahre Herstellergarantie
Noch mehr Wissenswertes über Speicher & Solar findest du in unserem _Ratgeber und den _FAQs.
Fragen beantwortet dir Carsten gerne per E-Mail, Telefon oder WhatAapp: 0173 9036655.