Alle LiFePO4 - mit Heizung
Darum ist eine beheizte Lithium-Batterie (Polar) die richtige Wahl für dein Wohnmobil oder deinen Wohnwagen
Gerade wenn der Akku in einem unbeheizten Staufach oder in der Heckgarage deines Fahrzeugs verbaut ist, kann es im Winter schnell zu Problemen kommen.
Denn während LiFePO4-Batterien bei niedrigen Temperaturen zwar problemlos Strom abgeben können, ist das Laden bei Kälte kritisch:
► Die Zellen könnten beschädigt werden.
Hier kommt die integrierte Heizung ins Spiel!
► Das Besondere:
Die Akkuheizung wird nur dann aktiviert, wenn die Batterie zu kalt für den Ladevorgang ist – und dieser benötigte Strom kommt dann ausschließlich aus der anliegenden Ladequelle, ohne die gespeicherte Kapazität des Akkus zu belasten.
Die Vorteile eines beheizten Arctic-LiFePO4-Akkus im Wohnmobil oder Wohnwagen
✓ Sicheres Laden bei Minustemperaturen
- Die integrierte Heizung sorgt dafür, dass der Akku sich während des Ladevorgangs auf die optimale Temperatur erwärmt.
- Dadurch werden Schäden an den Zellen verhindert und die Lebensdauer der Batterie verlängert.
- Manche Wohnmobil- und Wohnwagenbesitzer verbauen ihre Bordbatterie in kalten, unbeheizten Bereichen des Fahrzeugs.
- Ohne Heizung könnte die Batterie bei niedrigen Temperaturen nicht geladen werden – ein beheizbarer Akku löst dieses Problem.
✓ Kein Energieverlust durch die Akkuheizung
- Die Heizung nutzt ausschließlich den anliegenden Ladestrom und entnimmt keine Energie aus der gespeicherten Kapazität des Akkus.
- Das bedeutet, dass du die volle Ladung zur Verfügung hast – perfekt für autarkes Reisen!
✓ Extrem lange Lebensdauer & hohe Zyklenfestigkeit
- Bis zu 10-mal länger haltbar als herkömmliche Blei- oder AGM-Batterien.
- Über 3000 bis 15000 Ladezyklen je nach durchschnittlicher Entladungstiefe
✓ Mehr Power bei weniger Gewicht
- Bis zu 70 % leichter als herkömmliche Batterien.
- Mehr Zuladung für dein Wohnmobil oder deinen Wohnwagen.
✓ Schnelles und effizientes Laden
- Deutlich kürzere Ladezeiten als bei Blei- oder AGM-Batterien.
- Volle Lade Leistung auch bei Kälte – für maximale Unabhängigkeit.
So funktioniert die Heizung in einem LiFePO4-Akku dder Polar-Serie
Viele Camper fragen sich, wie genau die integrierte Akkuheizung arbeitet. Hier eine einfache Erklärung:Temperatursensor überwacht den Akku
Sinkt die Zelltemperatur unter den kritischen Wert (meist um 5 °C), erkennt der Akku, dass ein Laden ohne Heizung schädlich wäre und das BMS verhindert oder minimiert dann den Ladevorgang.
Automatische Aktivierung der Heizung
Sobald Ladestrom anliegt, wird die Heizung aktiv und bringt die Zelltemperatur auf ein sicheres Niveau (typischerweise über 5 °C).
Stromversorgung für die Heizung direkt aus der Ladequelle
Die Heizung verbraucht keinen Strom aus der Batterie selbst, sondern ausschließlich aus dem anliegenden Ladestrom – beispielsweise aus dem Solarladeregler, der Lichtmaschine oder einem Ladegerät.
Sobald die optimale Temperatur erreicht ist, wird die Heizung automatisch abgeschaltet
Das bedeutet:
Effizientes, sicheres und automatisches Heizen – nur dann, wenn es wirklich notwendig ist und ohne dass Du selbst etwas tun musst!
Wann lohnt sich ein LiFePO4-Akku mit Heizung?
Nicht jeder Wohnmobil- oder Wohnwagenbesitzer braucht unbedingt eine beheizte Batterie.
Doch in folgenden Fällen ist sie die perfekte Wahl:
- Du nutzt dein Fahrzeug auch im Winter oder bei niedrigen Temperaturen
- Dein Akku ist in einer unbeheizten Heckgarage oder einem Staufach verbaut
- Dir ist eine lange Lebensdauer und hohe Ladeeffizienz wichtig
Die besten Ladequellen für einen beheizbaren Akku sind:
✓ Solaranlage – Perfekt für autarke Camper, die unabhängig von Landstrom sein möchten.
✓ Lichtmaschine (Ladewandler/DC-DC-Lader) – Lädt den Akku während der Fahrt auf.
✓ 230V-Ladegerät – Ideal, wenn du auf dem Campingplatz Strom zur Verfügung hast.
Fazit: Warum ein LiFePO4-Akku mit integrierter Heizung die beste Wahl für Wintercamper ist
Mit einem LiFePO4-Akku mit integrierter Heizung bist du auf der sicheren Seite – egal ob im Sommer oder bei eisigen Temperaturen.
Diese Akkus sind die ideale Lösung für Wintercamping, für alle, die ihren Akku in einem unbeheizten Bereich verbaut haben, oder für Camper, die einfach maximale Zuverlässigkeit und Langlebigkeit wollen.
👉 Jetzt den passenden LiFePO4-Akku mit integrierter Heizung entdecken und jederzeit sorgenfrei laden!