Unser Preiskracher von CS Batteries mit Firmensitz in Pliening - 100 AH LiFePO4 Batterie mit 7 Jahren Herstellergarantie
Der renommierte Hersteller CS Batteries hat hier einen bewährten Akku zum sensationellen Preis herausgebracht. 100 AH Kapazität ist in Deutschland derzeit der wohl am Meisten verkaufte Lithium Akku für Wohnmobile. Diese Speichermenge reicht in Verbindung mit einer geeigneten Solaranlage für viele Camper, um eine Stromautarkie von April bis Oktober zu erreichen.
Der Preis ist günstiger als bei vielen anderen Herstellern und du hast trotzdem einen ausgereiften Akku mit bewährter Technik und verfügbaren 200 Ampere Dauerentladestrom.
Die Leistungsstärke des 100 AH Lithium Akkus reicht für einen Wechselrichter, der dir 230 Volt Haushaltsstrom in einer Stärke von 2500 Watt generieren kann. Somit kannst du auch unterwegs durchaus Kaffeemaschine & Mixer im Camper betreiben, auch wenn du morgens an einem einsamen Strand aufwachst.
Warum entscheiden sich Camper für Lithium Eisenphosphat Batterien in ihrem Fahrzeug?
Lithium Akkus sind in der Lage, auf kleinstem Raum viel Energie zu speichern und enormes Gewicht einzusparen im Vergleich zur veralteten Bleitechnologie. Lithium Eisenphosphat Akkus werden allgemein als extrem eigensicher gehandelt. Thermisches Durchgehen und damit verbundene Brände gelten als unwahrscheinlich und die Akkus können auch unter starker Gewalteinwirkung nicht explodieren.
Dieser 100 AH-Akku ersetzt dir die Kapazität einer sehr schweren 200 Ah Bleibatterie (Nass, Gel oder AGM). Du kannst dich bei einem Austausch somit über eine Gewichtsersparnis von bis zu 50 Kg freuen. Alle sicherheitsrelevanten Funktionen werden über das hier verbaute BMS (Batterie Management System) gesteuert und ermöglichen durch zahlreiche Schutzvorrichtungen eine extreme Lebensdauer.
CS Batteries errechnet eine Lebenszeit für diesen Akku von 10 bis 20 Jahren. Dieser Akku kann mit sehr hohen Strömen geladen werden und hat noch viele andere Vorteile. LiFePO4 Akkus werden nicht beschädigt durch Tiefentladungen. Die Batterie kann im Gebrauch ihre gesamte zur Verfügung gestellte Energiemenge abgeben, ohne Memory Effekt und ohne Defekte. Auch müssen sie danach nicht wieder komplett aufgeladen werden, wie es bei Bleibatterien gefordert ist. Bleiakkus brauchen im Ladevorgang eine sehr lange Zeit bis zur vollständigen Volladung, das kann zum Teil mehr als 12 Stunden dauern. So ist der tägliche Einsatz bei LIFEPO4 Batterien ganz unkompliziert und sicher.
LiFePO4 Batterien von CS:
- eigensicher
- für den täglichen Gebrauch entwickelt
- echte Leichtgewichte
- schonen den Geldbeutel durch lange Haltbarkeit
- BMS gesteuert
- mit aktivem Balancer
- Die Ladung im Wohnmobil erfolgt über gängige Blei,- oder Säure-Ladegeräte mit einer Ladeschlussspannung von 14,6V
Wofür wird das BMS gebraucht & was genau ist ein Batterie-Management System?
Das BMS ist die Steuerplatine, die für die Überwachung deiner LIFEPO4 Batterie notwendig ist. Sie regelt nicht nur die Ladeströme und balanciert die Spannung der einzelnen Zellen aus. Weitere Schutzvorrichtungen werden ständig kontrolliert und Kurzschlüsse sicher verhindert
Weitere Aufgaben der elektronischen Steuereinheit dieser Batterie sind:
- die Überwachung der Batterietemperatur
- die Verhinderung von Tiefentladungen, Überspannung und Überlastung durch zu hohe Ströme
- aktives Ausbalancieren der Zellen
Was bedeutet "LiFePO4 Batterien sind zyklenfest"?
Der Ladezyklus deines Akkus ist das einmalige vollständige Entleeren und wieder komplette Beladen eines Akkus. Laut dem Hersteller CS Batteries ist dieser Akku mehr als 3000-mal zyklisch nutzbar bei permanent 90%er Entladung. Das verspricht einen sehr langen Nutzungszeitraum, der noch verlängert werden kann, indem die Entladung beispielsweise nur 50 Prozent im täglichen Gebrauch stattfindet. Dann steigt die Zyklenanzahl auf mehr als 5000 an.
Somit wird ein Lifepo4 Akku durch hervorragende Haltbarkeit extrem wirtschaftlich.
Wenn du mehr über dieses Thema wissen möchtest, schau einmal in unseren Ratgeber.
Dein neuer LiFePO4 Akku- Angaben des Herstellers:
- recyclebar
- 100% wartungsfrei
- umweltschonend (kein Blei, keine Säure)
- temperaturstabil
- langlebig (10-20 Jahre)
- schnellladefähig
- Leichtgewichte
- Die Ladung im Wohnmobil erfolgt über gängige Blei,- oder Säure-Ladegeräte mit einer Ladeschlussspannung von 14,6V
- vor der Versendung wird er voll aufgeladen und geprüft!
Technische Daten:
- Model: CSX12100-BMS100C
- Typ: Versorgungsbatterie für Wohnmobile
- Nennkapazität: 100Ah
- Enthaltene Energiemenge: 1280 Wh
- Zellen-Technologie: Lithium-Eisen-Nanophosphat LiFePO4
- Zellentyp: Prismatische Zellen (BCC)
- Ersetzt eine: 200Ah Blei-Gel-Batterie
- Anwendung: 12V Installationen
- Anwendung Parallel-Schaltung: Ja, beliebig viele gleichen Typs möglich
- Anwendung Serien-Schaltung: Ja, 24V, 36V und maximal 48V möglich
- Betriebsspannung: 9,2 - 14,4V
- Nennspannung: 12,8V
- Lebensdauer: = 10 Jahre
- Zyklendauer bei 50% DoD: = 5000
- Zyklendauer bei 80% DoD: = 3500
- Zyklendauer bei 90% DoD: = 3000
- Ladeprogramme: CCCV / IU / IUoU
- Ladeschlussspannung: 14,6V
- Maximaler Ladestrom: 100A / 1C
- Maximaler Dauerladestrom: 50A / 0,5C
- Ladestrom für max. Lebensdauer: 33,0A / 0,33C
- Dauer-Entladestrom: 200A
- Spitzenentladestrom (3-5 sec.): 400A
- Maximale Wechselrichterleistung: bis 2500W
- Entladeschlussspannung: 9,2V
- Temperaturbereich (Entladung): -20°C bis +65°C
- Temperaturbereich (Ladung): 0°C bis +50°C
- Temperatur bei Einlagerung: -20°C bis +65°C
- Batterie-Management-System (BMS): Ja, eingebaut
- Balancer: aktiver Balancer
- Selbstentladung bei Nichtbenutzung: 1-2% im Monat
- Einbaulage: stehend oder liegend
- Anschluss: M8 Schraube
- Schutzklasse: IP65 Wasser & Staubgeschützt
- Gewicht: 10,9kg
- Abmaße (BxTxH): 330 x 170 x 220 mm
- NEU: Herstellergarantie: 7 Jahre