Reine Sinuswelle: ective TSI 30 Sinus-Wechselrichter 12 Volt, 3000 Watt Ausgangsleistung bei 230 Volt, mit Netzvorrangschaltung und Sanftanlauf
Der ECTIVE TSI 30 Sinus Wechselrichter mit Netzvorrangschaltung wandelt dir deinen 12 Volt Batteriestrom in 230 Volt Haushaltsstrom mit reiner Sinuskurve. Die extrem kräftigen 3000 Watt Dauerleistung dieses Wechselrichters überzeugen und reichen auch für stärkste Haushaltsgeräte an deinen Board Steckdosen. Selbst empfindlichste Geräte mit sensibler Elektronik werden durch die reine Sinuskurve und den für ective typischen Sanftanlauf sicher betrieben, so wie Zuhause.
Der ECTIVE TSI 30 überzeugt durch
- Netzvorrangschaltung
- Sanftanlauf
- Bypass Funktion
Achtung:
Wenn du die volle Leistung dieses Wechselrichters nutzen möchtest, müssen deine angeschlossenen Batterien einen Dauerentnahmestrom von 250 Ampere zur Verfügung stellen. Das erreichst du, indem du 2 Batterien mit jeweils 150 A Dauerstrom parallel anschließt, oder eine starke Batterie mit 250 A Dauerstrom.
Schau dir hier die ective SLIM Akkus an. Jeder dieser Akkus hat einen Dauerentnahmestrom von 250 Ampere.
Hier gehts direkt zum Produkt: SLIM Akkus von ective ansehen
► Ein tolles neues Produkt ist die neue Untersitz-Serie von ective mit 250 Ampere Dauerstrom und gut durchdachten weiteren Features.
150 Ah ective Untersitz Akku mit 250 A Dauerstrom
200 Ah ective Untersitz Akku mit 250 A Dauerstrom
Darum ist dieser 3000 Watt Sinus-Wechselrichter von ective eine sehr gute Wahl
Wenn du maximal flexibel unterwegs sein möchtest, dann übernachtest du wahrscheinlich öfter auf Stellplätzen wo keine Landstromversorgung garantiert ist.
Mit diesem 3000 Watt Wechselrichter bist du in der Lage, auch größere Verbraucher wie Küchenmaschine, Espressomaschine, Toaster und Fön autark (nur über den Batteriestrom) zu betreiben.
Motor-betriebene Verbraucher wie Bohrmaschinen, Küchenmaschinen, etc haben teilweise sehr hohe Anlaufströme und verursachen bei kleineren Wechselrichtern dadurch Probleme.
Der ective TSI 30 versorgt dich jetzt mit Strom wie Zuhause aus der Steckdose.
ective produziert und verkauft schon seit vielen Jahren zuverlässige Stromumwandler mit guten Features zu wirklich fairen Preisen.
Wir selbst benutzen dieses Modell auch und sind hoch zufrieden mit der Dauerleistung. Wir haben uns für dieses Modell entschieden, weil wir persönlich lieber ein sehr starkes separates Ladegerät für unsere 400 Ah Slim Akkus nutzen. Dazu haben wir uns das ective Mulitlioad 150 Pro eingebaut. Das Lithium Ladegerät hat den sehr großen Vorteil nicht nur schnell zu laden, sondern auch bei schlechter Landstrom-Absicherung mit verminderter Leistung zu arbeiten. Das ist am Ladegerät stufenlos einstellbar. Hier kannst du die Ladeleistung zwischen 15 Ampere und 150 Ampere stufenlos auswählen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass gerade in Spanien & Portugal die Landstromversorgung oftmals mit 4 Ampere (230 Volt) abgesichert war. So haben wir einfach das Ladegerät runter geregelt und konnten ganz normal unsere Akkus wieder nachladen.
Aber schau es dir bei uns im Shop doch einmal an, hier geht´s zum ective Multiload 150 Pro Lithium Ladegerät
Das ist eine Netzvorrangschaltung
Wenn du dein Wohnmobil mit 230 Volt Landstrom verbindest, sorgt die Vorrangschaltung dafür, dass auf deinen Board Steckdosen dieser externe Strom genutzt wird und Dein (Solar) Batteriestrom erstmal gespart wird. Der
Wechselrichter schleift diesen Landstrom einfach durch und schaltet jedoch innerhalb von 16 Millisekunden ein, wenn die externe Stromversorgung unterbrochen wird.
Unterbrechungsfrei kannst du somit deine Haushaltsgeräte weiterbetreiben. Das ist die sogenannte
Bypass Funktion, die den Landstrom dann weiterleitet und den Wechselrichter funktionslos stellt, bis er wieder benötigt wird.
Dieser reine Sinus Wechselrichter hat aber noch andere Vorteile, zum Beispiel den Eco Modus
ECO Modus
Im ECO Betrieb ist das dann genau entgegengesetzt gesteuert. Wenn du Solarerträge primär nutzen möchtest, weil du für den externen Strom bezahlen musst wählst du einfach die ECO Einstellung.
Solange deine Panels genügend Strom für die Batterie produzieren versorgt der eingeschaltete Wechselrichter den 230 Volt Strom dann aus deinem Akku. Der Landstrom wird später dann wieder automatisch genutzt, wenn die Spannung deiner Batterie abfällt und auf 11 Volt abgesunken ist.
Diese wichtigen Sicherheitsfunktionen hat der TSI 30 Wechselrichter von ective
✅ Über und Unterspannungsschutz
Für den Fall der Überschreitung oder Unterschreitung der Spannungswerte schaltet sich das Gerät automatisch ab und verhindert somit Beschädigungen und speziell die Tiefentladung der angeschlossenen Akkus.
✅ Verpolungsschutz
Solltest du während der Verkabelung Plus und Minus vertauschen, verhindert die eingebaute Sicherung Beschädigungen.
✅ Sanftanlauf
Beim Einschalten des Wechselrichters wird schonend die Leistung reduziert, um deine angeschlossenen Akkus optimal zu entlasten.
✅ Überlastungsschutz
Solltest du zu viele starke Verbraucher an deinen Steckdosen gleichzeitig betreiben, schaltet sich der Wechselrichter durch diese Funktion selbsttätig ab.
✅ Überhitzungsschutz
Probleme durch Überhitzung verhindert eine integrierte Schaltung. Wenn kritische Temperaturen im Inneren des Wechselrichters auftreten, das ist ab 75 Grad Celsius der Fall, dann schaltet sich der TSI vorsorglich ab.
✅ Kurzschluss Absicherung
Hat eines deiner Verbraucher an deinen Steckdosen einen Kurzschluss, dann springt die Sicherung des Wechselrichters raus.
Warnsignale
Ein blinkendes LED und akustische Warnsignale lassen dich Störungen im Stromsystem erkennen.
Zusatzinformationen:
- WELLENART: Reine Sinuswelle
- DAUERLEISTUNG: 3000 W
- SPANNUNG: 12 V zu 230 V
- MAßE (L X B X H): 500 x 220 x 150 mm
- MAX. LEISTUNG BIS 2 S: 6000 W
- MAX. LEISTUNG BIS 10 S: 4500 W
- NETZFREQUENZ: 50 Hz
- STROMAUFNAHME IM LEERLAUF: Unter 0,95 A
- UMSCHALTZEIT (USV): Unter 10 ms
- WIRKUNGSGRAD: 85-90%
- ECO-MODUS: Ja
- GLEICHSTROMANSCHLUSS (DC): M8 Gewindebolzen
- ARTIKELGEWICHT: 10,50 kg